
Von der Handspritze in die Moderne - 100 Jahre Löschgruppe Bierenbachtal
Die Löschgruppe Bierenbachtal unserer Freiwilligen Feuerwehr kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken.

Die Löschgruppe Bierenbachtal unserer Freiwilligen Feuerwehr kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken.

Kennen Sie schon „monti“? monti ist das flexible, innovative und nachhaltige On Demand Angebot der OVAG, um den ÖPNV in ländlichen Regionen optimal zu ergänzen.

Die Hitzebelastung in Deutschland hat in den vergangen Jahren stetig zugenommen. Die Zahl der „Heißen Tage“, an denen 30 Grad oder mehr als Höchsttemperatur gemessen wurde, ist gestiegen...

Die DLRG Nümbrecht bietet in den Sommerferien (23.06.23 - 06.07.23) zweiwöchige Schwimmkurse in einer Kleingruppe mit Hinblick auf das Seepferdchenabzeichen an. Die Kurse finden in den ersten beiden Ferienwochen statt.

Der Oberbergische Kreis stellt auch in diesem Jahr wieder Fördermittel bereit für:
1. Vereine, die im Jugendkulturbereich tätig sind und
2. Musikvereine und Jugendchöre, die die Förderung der Jugendarbeit leisten
"Wir sind die Jugend von heute. Und die Retter von morgen"
Mit diesem Slogan ist die Jugendfeuerwehr Nümbrecht vom 19. bis zum 31. Mai 2023 im dm-Markt in Nümbrecht vertreten.

Online-Vortragsreihe des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon, des kommunalen Klimaschutzes und der Verbraucherzentrale NRW

Seit dem 01. Mai. 2023 ist es soweit: Die Gemeinde Nümbrecht hat die Trägerschaft des Jugendzentrums vom Katholischen Verein Heim der offenen Tür e.V. nach mehr als 32 Jahren übernommen.

Beim Nümbrechter Frühling am 23.04.2023 war auch die Feuerwehr Nümbrecht mit einem großen Stand vertreten.

Wie soll sich Nümbrecht künftig digital aufstellen und welche digitalen Angebote wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger von ihrer Gemeinde? Um diese Kernfrage dreht sich das aktuelle Projekt zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für die Ge-meinde Nümbrecht.