Aktuelles

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Corona-Virus / COVID-19.

Letztes Update: 26.04.2021 - Infobrief Nr. 23

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

Verzögerungen bei der Vollsperrung in Altennümbrecht auf der L320

Aus organisatorischen Gründen wird sich der Baubeginn auf der Alten Landstraße in Altennümbrecht etwas verschieben.

Der Aufbau der Beschilderung, u.a. auch für die großräumige Verkehr-sumleitung, erfolgt ab Montag, den 15.03.2021, so dass die Bauarbeiten unter Vollsperrung erst ab dem 17.03.2021 ausgeführt werden können.

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

Absage Lichterfest 2021 und Open Air Konzert im Nümbrechter Kurpark am 09. und 10. Juli 2021

Leider zwingt uns die aktuelle Corona Pandemie dazu, auch das Lichterfest in Nüm-brecht für 2021 absagen zu müssen, da zurzeit noch nicht absehbar ist, ab wann Veranstaltungen wieder durchführbar sind. Denn Planung und Organisation einer solchen Veranstaltung benötigen einige Monate Vorlauf.

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

PRESSEMITTEILUNG - Barrierefreier Neubau der Bushaltestelle in Altennümbrecht an der L 320

Nach umfänglicher Planung sowie Abstimmungsgesprächen mit dem Straßenbaulast-träger Landesbetrieb Straßen NRW soll mit dem Bau der barrierefreien Bushaltestelle in Altennümbrecht an der L 320 am 15. März 2021 begonnen werden.

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

PRESSEMITTEILUNG - Informationsveranstaltung zum Bau- und Betriebsausschuss

Videokonferenz am 23.02.2021

Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemielage werden die Fachausschüsse des Rates der Gemeinde Nümbrecht nicht als Präsenzsitzungen stattfinden sondern als online Informationsveranstaltungen per Videokonferenz.

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

PRESSEMITTEILUNG - Informationsveranstaltung zum Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss

Videokonferenz am 25.02.2021

Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemielage werden die Fachausschüsse des Rates der Gemeinde Nümbrecht nicht als Präsenzsitzungen stattfinden sondern als online Informationsveranstaltungen per Videokonferenz...

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

PRESSEMITTEILUNG - Informationsveranstaltung zum Familienausschuss

Videokonferenz am 24.02.2021

Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemielage werden die Fachausschüsse des Rates der Gemeinde Nümbrecht nicht als Präsenzsitzungen stattfinden sondern als online Informationsveranstaltungen per Videokonferenz...

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

PRESSEMITTEILUNG -Informationsveranstaltung zum Zukunftsausschuss

Videokonferenz am 18.02.2021

Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemielage werden die Fachausschüsse des Rates der Gemeinde Nümbrecht nicht als Präsenzsitzungen stattfinden sondern als online Informationsveranstaltungen per Videokonferenz...

 

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

Bioabfälle im Winter: Tipps für kalte Tage

Bei tiefen Temperaturen besteht die Gefahr, dass der Inhalt der Biotonne an den Innenwänden oder am Boden festfriert. Beim Kippvorgang lösen sich diese festgefrorenen Abfälle nicht oder nur schlecht, so dass die Biotonne unter Umständen nur unvollständig oder auch gar nicht geleert werden kann.

Auf dem Bild ist das Nümbrechter "N" Logo mit dem Schriftzug "Informationen aus dem Rathaus" zusehen

Witterungsbedingter Ausfall der Müllabfuhr

Aufgrund der Witterung konnte eine Durchführung der Müllabfuhram 08.02.2021 (Papier: Revier 5 + 7, Biomüll: Revier 1 + 3) nicht erfolgen.
Diese wird am Samstag dem 13.02.2021 nachgeholt. Ein weiteres Problem ist das Einfrieren des Mülls.
Bitte sorgen Sie dafür, dass der Müll aufgelockert ist (z. B. mit dem Spaten).
Eingefrorene Tonnen, die nicht...