Flexibel mit dem ÖPNV unterwegs – das neue Fahrdienst-Angebot monti
Die Oberbergische Verkehrsgesellschaft OVAG bietet seit ein paar Jahren in den kreisangehörigen Kommunen Wiehl, Nümbrecht und Marienheide einen neuen ÖPNV-Service an. Die Minibusse mit Platz für bis zu sechs Fahrgäste fahren während der Betriebszeiten nach Bedarf. Der Fahrtwunsch kann kurzfristig angemeldet werden.
monti zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und dadurch, dass er alle Ortschaften bedient. Das ist möglich, weil die Fahrzeuge unabhängig von festen Routen ohne vorgegebene Fahrpläne verkehren und eine Vielzahl an Haltestellen anfahren. Die Route wird anhand der vorliegenden Fahrtwünsche KI-gestützt ermittelt, so dass mehrere Personen auf der Strecke zusteigen können. Monti fährt die bestehenden Bushaltestellen des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) und eigens hierfür eingerichtete sogenannte virtuelle Haltestellen an. Die Bezeichnung rührt daher, dass letztere im Straßenraum nicht sichtbar sind. Wo sich diese Haltestellen befinden, kann online unter www.ovaginfo.de/monti anhand von Lagebeschreibungen in einer Haltestellenübersicht und in der monti-App nachgeschaut werden. Das dichte Versorgungsnetz gewährleistet, dass die nächste Haltestelle maximal 350 m vom eigenen Standort entfernt liegt.
Wie kann ich den monti buchen?
Der monti kann kurzfristig, frühestens am Vortag gebucht werden. Hierfür können Sie die kostenlose monti-App nutzen oder die Servicenummer 02261/911-271 anrufen. Bei der Buchung sind Start- und Zielhaltestelle/-adresse, Personenanzahl, Wunschtarif, Datum und Uhrzeit anzugeben. Abhängig von der Fahrzeugverfügbarkeit wird der Abholzeitraum ermittelt. Nach erfolgter Buchung wird Ihnen eine halbe Stunde vor der reservierten Fahrt die genaue Abholzeit und der Abholort per SMS oder automatischen Anruf mitgeteilt. Zwei Minuten vor Ankunft und bei Ankunft des monti an der gewählten Einstiegshaltestelle erhalten Sie jeweils eine weitere Nachricht. Die Bezahlung der Fahrkarten erfolgt in der App mit Kreditkarte oder Paypal, bei telefonischer Buchung mit Bargeld im Fahrzeug.
Wie viel kostet die Fahrt mit dem monti?
Das Tarifmodell ist einfach gehalten. Die Preise unterscheiden sich zwischen erwachsene Person und Kind, ob ein gültiges ÖPNV-Ticket vorliegt und ob die Fahrt innerhalb einer Gemeinde (1) oder zwischen benachbarten Gemeinden (2) stattfindet. Das Ticket kostet aktuell in der App 5,50 € (1) bzw. 6,08 € (2) für Erwachsene und 2,85 € (1) bzw. 3,14 € (2) für Kinder. Bei Barzahlung im Fahrzeug erhöht sich der Ticketpreis um 3%. Wer ein gültiges Deutschlandticket oder VRS-Ticket besitzt, zahlt nur einen Zuschlag in Höhe von 2,50 € für Erwachsene bzw. 1,30 € für Kinder. Kinder bis einschließlich 5 Jahre fahren kostenlos mit.
"Ich freue mich, dass monti eingeführt wurde und in Nümbrecht fährt. Damit verbessern wir die Erreichbarkeit und Mobilität im ländlichen Raum enorm und schaffen mehr Lebensqualität vor Ort. Die hohe Nachfrage zeigt, dass wir mit monti auf dem richtigen Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität sind", so Bürgermeister Redenius.
Alle Informationen zum monti-Angebot finden Sie auf www.ovaginfo.de/monti.