Gedenkfeier zur Reichspogromnacht: Gegen das Vergessen und zur Mahnung!
Im Jahr 2025 ist es wichtiger denn je, sich an die Ereignisse des 9. November 1938 zu erinnern, als es zu organisierten und gelenkten Zerstörungen von Einrichtungen und Besitztümern jüdischer Menschen in Deutschland durch das NS-Regime kam. Läden, Wohnhäuser, Synagogen und Friedhöfe wurden systematisch zerstört und geschändet.
Die Erinnerung an diese dunkelsten Ereignisse der deutschen Geschichte, die als Novemberpogrome bezeichnet werden, dient der Mahnung, damit sich ein solches Unrecht nicht noch einmal wiederholt.
Die Gemeinde Nümbrecht, die Oberbergische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit sowie die Freundeskreise Wiehl-Jokneam und Nümbrecht-Mateh Yehuda laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Nümbrecht, Wiehl und Umgebung zu einer Gedenkstunde anlässlich des 87. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938
am 09. November 2025 um 18.00 Uhr
am ehemaligen jüdischen Friedhof in Nümbrecht,
Ecke Friedhofstraße/Leo-Baer-Straße
ein.
In diesem Jahr wird die Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur, Frau Staatsministerin a.D. Sylvia Löhrmann, die Ansprache zum Gedenken halten. Schüler und Schülerinnen des Hollenberg-Gymnasiums Waldbröl werden die Veranstaltung mit Musik- und mit Wortbeiträgen unterstützen.


