Partner

Logo Gemeindewerke Nümbrecht
Logo Sparkasse Gummersbach

PRESSEMITTEILUNG: Nümbrecht is(s)t gesünder – Ein Tag für Körper, Geist und Genuss

Wie Ernährung unser Wohlbefinden beeinflusst, warum Vielfalt auf dem Teller so wichtig ist und wie natürliche Hausmittel unsere Gesundheit stärken können – all das erfahren Besucherinnen und Besucher am Samstag, 22. November 2025, bei der Veranstaltung „Nümbrecht is(s)t gesünder“ auf dem Schulcampus Nümbrecht.


Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Mitmach-Angeboten rund um gesunde Ernährung, Bewegung und ganzheitliches Wohlbefinden.

Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Nümbrecht im Rahmen des REGIONALE 2025-Projekts „Nümbrecht rundum gesund“ organisiert. Ziel ist es, das Thema Gesundheit in all seinen Facetten erlebbar zu machen und Impulse für einen bewussten Lebensstil zu geben.

Den Auftakt macht um 11:05 UhrDr. Edgar Leißling mit dem Vortrag „Balance für Körper und Gewicht – Stoffwechsel-Blockaden lösen und gesund abnehmen“. Anschließend zeigt Sylvia Geldmacher in „Vielfalt auf dem Teller – was Biodiversität mit Essen zu tun hat“, wie eng Natur und Ernährung zusammenhängen.

Parallel zur Mittagspause bietet Cindy Kunz von 12:45 bis 14:45 Uhr einen zweistündigen Workshop zu „Ernährung und Bewegung in den Wechseljahren“ an. Weiter geht es mit Edith Hesse-Leißling und dem Vortrag „Gesunder Darm, gesunder Mensch – Wie die Darmflora dein Leben beeinflusst“ (13:15 Uhr). Um 14:15 Uhr stellt Dr. Ellen Blommaert den Essbaren Waldgarten als nachhaltige Ernährungsquelle für die ganze Familie vor.

Ab 14:50 Uhr widmet sich Sylvia Geldmacher dem Thema „Gemeinsame Mahlzeiten am Familientisch – Kraftort oder Kriegsschauplatz?“, bevor Sebastian Klein und Sylvia Geldmacher um 15:25 Uhr mit „Honig trifft Essig – wie Oxymel deine Gesundheit unterstützen kann“ den Tag genussvoll abrunden.

„Nümbrecht is(s)t gesünder“ lädt alle Interessierten herzlich ein, sich inspirieren zu lassen, Neues zu lernen und gesund zu genießen. Da die Teilnehmerzahl für den Workshop von Cindy Kunz begrenzt ist, wird um Anmeldungen gebeten unter: klaudia.altwicker@nuembrecht.de

 

 Samstag, 22. November 2025
 11:00 – 16:00 Uhr
 Ort: Schulcampus Nümbrecht
Eintritt frei

Abgebildet ist, eine Familie die am kochen ist und weitere Zutaten auf verschiedenen Tellern.

Teilen auf...

zurück