Formen der Sozialhilfe sind persönliche Hilfe, Geldleistungen oder Sachleistungen.
Zur persönlichen Hilfe gehört u.a. die Beratung bei Krisen im Alltag. Diese können hervorgerufen werden durch Arbeitslosigkeit, Familienprobleme, Suchterkrankungen, etc.. Hier gilt es, Menschen zur Bewältigung der Krisen optimal zu beraten und in Zusammenarbeit mit weiteren Trägern und Selbsthilfegruppen Wege aufzuzeigen, die für eine Neuausrichtung hin zum eigenständigen Leben geeignet sind.
anna.schwier@nuembre... | 02293 302 156 | Fachbereich II - Fachgebiet II/1 | Case Managerin
|