Partner

Abfallbeseitigung

Abfuhrkalender

Hier finden Sie den aktuellen Abfuhrkalender.

Abfallgebühren

Hier finden Sie eine Übersicht der Abfallgebühren.

Restmüllgefäß

Die jährliche Abfallgebühr orientiert sich an der Größe der genutzten Restmülltonne. Diese können sie frei wählen. Die jährliche Abfallgebühr beinhaltet eine 4-wöchentliche Leerung (13 Leerungen pro Jahr) bei den 80, 120, 240 l Tonnen. Die 1.100 l Container werden wöchentlich bzw. 4-wöchentlich entleert. 

Gelbe Tonne

Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Verpackungsentsorgung ist die Bergische Wertstoff-Sammel-GmbH in Engelskirchen.
Sie erreichen die BWS telefonisch unter 02263/4229, E-mail: info@bws-engelskirchen.de sowie über Internet www.bws-engelskirchen.de 

Biomüll (Braune Tonne)

  • Küchenabfälle: Gemüse- und Salatreste, Brotreste, Backwaren, Eier- und Nussschalen, Kaffeesatz und -filter, Teebeutel, Milchprodukte (Joghurt, Quark etc.)
  • Gartenabfälle: Rasenschnitt, kleine Äste, Laub und Nadeln, Blumenerde, Moos, Fallobst, Wildkräuter (Unkraut), Blumen- und Pflanzenreste
  • Sonstige Abfälle: Haare, Federn, Knochen, Gräten, Fleisch und Fischreste.
  • Bioabfälle in Tageszeitungen oder Papiertüten einwickeln, keine Plastikbeutel (auch keine kompostierbaren!) verwenden

Sperrmüll / Kühlgeräte / Elektrogeräte / Strauchwerk

Eine schriftliche Anmeldung für Sperrmüll, Elektrogeräte, Kühl- und Gefriergeräte, Ölradiatoren und Strauchwerk ist zwingend notwendig. Die Termine werden nicht mehr im Abfuhrkalender ausgewiesen (ausgenommen Strauchwerkabholung) um unlauteren Einsammlern Einhalt zu gebieten. Erlöse aus werthaltigen Abfällen gehen sonst der kommunalen Entsorgung verloren. Auf der Anmeldung sind Anzahl und Art der abzuholenden Gegenstände, der Absender sowie der Standort der Gegenstände zu vermerken. Die abzuholenden Gegenstände sind immer an der nächsten öffentlichen Straße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. Der Abholtermin wird nach Eingang der Anmeldung schriftlich mitgeteilt.

Online-Anmeldungen: service.bavweb.de/anmeldung/nuembrecht

Schadstoffmobil

Alle Stellplätze und Termine finden sie im Abfuhrkalender.

 

Kontakte

stephanie.babylon@nu...02293 302 138 Fachbereich II - Fachgebiet II/2

Steueramt

steffi.thiessen@nuem...02293 302 137 Fachbereich II - Fachgebiet II/2

Steueramt