
PRESSEMITTEILUNG des Bürgermeisters Hilko Redenius
10.03.2020: Vorsorgliche Schließung des Schulzentrums, der GGS Nümbrecht, der Sporthallen sowie des Hallenbades in Nümbrecht wegen Verdacht auf das Coronavirus.
weiterlesenGemeinde Nümbrecht: Tel.: 02293 / 302-0 E-Mail: info@nuembrecht.info Socialmedia:
10.03.2020: Vorsorgliche Schließung des Schulzentrums, der GGS Nümbrecht, der Sporthallen sowie des Hallenbades in Nümbrecht wegen Verdacht auf das Coronavirus.
weiterlesenWer glaubt, sich mit SARS-CoV2 infiziert zu haben oder Kontakt zu einem bestätigten Fall hatte, sollte nicht einfach in einer Arztpraxis oder beim Gesundheitsamt vorstellig werden!
weiterlesen
Peter Steimel und Andreas Blonske traten nicht mehr an Am 6. März 2020 trafen sich die Mitglieder des Bröltaler Erntevereins zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Satzungsgemäß stand - wie alle vier Jahre - die Wahl eines neuen Vorstands an.
weiterlesen
Kreis ergreift weitere Schutzmaßnahmen und rät bis auf Weiteres, auf Durchführung von und Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen zu verzichten.
weiterlesen
26.02.2020: Oberbergischer Kreis bereitet sich auf mögliche Infektionsfälle mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV2) vor.
weiterlesenDie Sparkasse Gummersbach geht mit einer neuen Ausbildungskampagne an den Start und wird zukünftig neue Wege einschlagen. „Passt doch.“ lautet der Titel der Sparkassen-Kampagne. Sie bietet sowohl für Schüler, Berufsstarter und Berufserfahrene einiges Neues.
weiterlesenAlle Eltern, deren Kinder im August 2022 schulpflichtig werden, d.h. deren Kinder im Zeitraum vom 01.10.2015 bis zum 30.09.2016 geboren wurden, sind zu einem Informationsabend an die Grundschule eingeladen, in dessen Schuleinzugsbereich Sie wohnen. In welchem Schuleinzugsbereich Sie wohnen, entnehmen Sie bitte der als Anlage beigefügten Liste.
weiterlesenDer Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis und seine Einrichtungen, die BWO, das HBW und das Haus früher Hilfen, präsentieren sich online ab sofort in neuem Gewand.
weiterlesenSeit über 20 Jahren gibt es die Notfallseelsorge im Oberbergischen Kreis, die von der kath. und ev. Kirche getragen wird. Etwa 30 Seelsorger, hauptamtliche Pfarrer oder andere hauptamtliche Mitarbeiter/innen teilen sich den Dienst, der rund um die Uhr Bereitschaft für die Einsätze fordert, die von der Rettungsleitstelle oder der Leitstelle der...
weiterlesenDie Tafel Oberberg Süd hat ein neues Kühlfahrzeug in Dienst gestellt. „Die Kühlkette muss erhalten bleiben“, so Pfarrer Jochen Gran aus Waldbröl und Initiator der Tafel. Die Tafel fährt täglich Lebensmittelgeschäfte im Südkreis an und transportiert die noch frischen Waren gekühlt in die Kühlräume der Tafel in Waldbröl.
weiterlesen