Tourist Information Nümbrecht: Anschrift: Hauptstraße 16 - 51588 Nümbrecht Tel.: 02293 / 302302 Fax: 02293 / 302309 E-Mail: touristinfo@nuembrecht.de
Alle Heilklimatischen Kurorte sind von der Natur verwöhnt. Bei ihrer Einteilung in bioklimatische Zonen unterscheidet man zwischen Reizstufen und Schonstufen.
Bei akuten gesundheitlichen Problemen empfiehlt sich eher ein schonenderes mildes Klima. Reizklima eignet sich dagegen bestens zur Vorbeugung und Abhärtung.
Schonklima - Höhenreiz und Strahlungsfaktoren sind im Mittelgebirgsklima gegenüber dem Hochgebirgsklima deutlich abgeschwächt.
Therapeutisch von Bedeutung sind vor allem die Schonfaktoren des Waldklimas. Zu diesen zählen in der Hauptsache die hohe Luftreinheit und die geringe Wärmebelastung. Das Mittelgebirgsklima eignet sich bestens für Klimatherapien. Sämtliche Krankheitsbilder können behandelt werden. Wegen der niedrigen Reizintensität eignet sich das Mittelgebirgsklima auch für Personen mit verminderter Belastbarkeit und zur Rekonvaleszenz.
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Gesundheit und Leistungsfähigkeit sichern Ihre Zukunft. Bedenken Sie: Eine Kur ist eine Therapie ohne schädliche Nebenwirkungen.
Ambulante Kur
Bei dieser Kurform (früher: „offene Badekur“) können der Kurort und die Unterkunft im Einvernehmen mit Ihrem Arzt gewählt werden. Die Höhe der Zuschüsse kann bei den einzelnen Krankenkassen unterschiedlich sein.
Die Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten der ärztlichen Behandlung und 90 Prozent der Kurmittelkosten.
Zu den übrigen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe, Fahrtkosten) kann die Krankenkasse einen pauschalen Zuschuss pro Tag gewähren.
Nümbrecht ist seit 1987 staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort. Nümbrecht ist Kurort im Sinne der Badearztverträge mit den Krankenkassen
und sonstigen Kostenträgern, die auch nach dem Gesundheitsreformgesetz Kosten für die stationären Kuren übernehmen und für die offenen, ambulanten Kuren einen Zuschuss gewähren.
Die Badeärztin
Ein Badearzt ist ein an einem Bade- und Kurort ansässiger Arzt, der die Zusatzbezeichnung „Balneologie und Medizinische Klimatologie“ erworben hat. Meist erwerben Fachärzte für Allgemeinmedizin diese Zusatzbezeichnung.
Dazu müssen Nachweise über die Teilnahme an entsprechenden Weiterbildungsveranstaltungen sowie über die praktische Tätigkeit in der Kurmedizin vorgelegt werden.
Ein Badearzt plant und begleitet eine ambulante Badekur. Hierzu untersucht er die Patienten und verschreibt anschließend
geeignete Anwendungen. Nach Kontroll- und Abschlussuntersuchungen erstellt er einen Kurbericht.
In Nümbrecht ist diese Badeärztin Frau Dr. med. Elisabeth Stöger mit Ihrer Praxis am Nümbrechter Dorfplatz.
Neben einem gesunden Klima kann Ihr Kurerfolg durch die Inanspruchnahme der Kurmittel gefördert werden.
In Nümbrecht werden folgende Kurmittel angeboten:
Rehabilitationsklinik für Neurologie, Orthopädie und Osteologie.
Adresse:
Höhenstr. 30
51588 Nümbrecht
Tel.: 02293 920 0
Fax: 02293 920 699
Email: info.rhein-sieg-klinik@dbkg.de
Website: www.dbkg.de
Effektive Therapien und individuelle Gesundheitsberatung.
Adresse:
Höhenstr. 30
51588 Nümbrecht
Tel.: 02293 920 700
Fax: 02293 920 698
Email: info-nuembrecht@db-pgym.de
Website: www.dr-becker-physiogym.de
Praxis für Physiotherapie, Schmerz- und Sporttherapie
Adresse:
Dorfplatz 2
51588 Nümbrecht
Tel.: 02293 938 295
Fax: 02293 938 296
Email: info@fysiofit-nuembrecht.de
Website: www.fysiofit-nuembrecht.de
Praxis für Physiotherapie
Christian Steinmetz & Boris Kotthoff
Adresse:
Lindchenweg 1
51588 Nümbrecht
Tel.: 02293 909 937 7
Fax: 02293 909 937 6
Email: kurbad-nuembrecht@web.de
Website: www.kurbad-nuembrecht.de
Badeärztin Dr. Med. Elisabeth Stöger
Adresse:
Dorfplatz 2b
51588 Nümbrecht
Tel.: 02293 696 6
Fax: 02293 336 0