
Mitgliederwerbung der Feuerwehr beim Nümbrechter Frühling
Beim Nümbrechter Frühling am 23.04.2023 war auch die Feuerwehr Nümbrecht mit einem großen Stand vertreten.
Gemeinde Nümbrecht: Tel.: 02293 / 302-0 E-Mail: info@nuembrecht.info Socialmedia:
Beim Nümbrechter Frühling am 23.04.2023 war auch die Feuerwehr Nümbrecht mit einem großen Stand vertreten.
Wie soll sich Nümbrecht künftig digital aufstellen und welche digitalen Angebote wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger von ihrer Gemeinde? Um diese Kernfrage dreht sich das aktuelle Projekt zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für die Ge-meinde Nümbrecht.
Die Tourist Info sucht Verstärkung.
Am 20.03.2023 wurde die neue Einsatzkleidung offiziell durch Bürgermeister Hilko Redenius an die Feuerwehr Nümbrecht übergeben.
Die Einkommens- und Verbraucherstichprobe (EVS) ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Sie wird seit 1962/1963 alle fünf Jahre durchgeführt, zuletzt 2018.
In den Sommerferien Gleichaltrige aus ganz Europa kennenlernen, Freundschaften schließen, andere Länder bereisen, Geschichte erleben und Erinnerung aktiv mitgestalten: all das ist möglich in den internationalen Jugendbegegnungen & Workcamps des Volksbundes.
Die Tourist-Information Nümbrecht ist zum wiederholten Male erneut auf „Herz und Nieren“ nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft worden und hat mit Erfolg bestanden.
Nach der unverständlichen und rechtlich auch nicht nachvollziehbaren Beanstandung durch den Landrat des Oberbergischen Kreises...
Mit Datum 13.02.2023 / 19:07 Uhr übersandte die Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises (OBK) betreffend des Ratsbürgerentscheides dem Bürgermeister der Gemeinde eine Verfügung...
Am 20. Januar 2023 fand, in der Aula des Homburgischen Gymnasiums, die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Nümbrecht statt.
Seitens der Gemeinde Nümbrecht werden Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit Gewässerrenaturierungsmaßnahmen an der südlichen Ortszufahrt von der Landstraße 95 nach Gerhardsiefen unter Vollsperrung ausgeführt.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Wer dieses verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Amt ausüben möchte, kann sich ab sofort bis zum 28. Februar 2023 bei der Gemeinde Nümbrecht bewerben.